COACHING

Oftmals hat man das Gefühl festzustecken. Eigentlich will man etwas Anderes aber was das genau ist, ist noch unklar. Häufig sind es auch situative Faktoren, die eine Veränderung erschweren. Jedoch kann es auch sein, dass man mit mehreren Optionen konfrontiert ist und keine Entscheidung treffen kann. Konflikte und Fehlbeanspruchung in der Arbeit, komplizierte Beziehungen können das Bedürfnis nach Unterstützung und Begleitung hervorrufen.

Aber auch wenn alles glatt läuft, die Karriere neue Herausforderungen bietet, oder sogar die lange erwartete Führungsposition ansteht, hat man häufig das Bedürfnis nach Unterstützung, Halt und Begleitung.

Aber vielleicht suchen Sie auch einfach die optimale Unterstützung in beim Einstieg ins Berufsleben oder beim Umstieg in einen neuen Berufszweig und suchen jemanden, der selbst die Anforderungen der Wirtschaft kennt, aber auch einen fundierten psychologischen Background hat. Ich biete Hilfe bei der Erstellung optimaler Bewerbungsunterlagen, Karrierefragen um strategisch günstige Bedingungen für den zukünftigen Karriereweg zu setzen, können Themen des Coachings sein.

Meine Haltung und Techniken lehnen sich an die Grundsätze und dem Menschenbild der Integrativen Gestalttherapie an. Ziel ist es seinen eigenen Weg im Rahmen der umgebenden situativen Bedingungen zu finden und gehen. Dabei unterstütze ich Sie sehr gerne.

Mehrjährige Erfahrung im Coaching, eigene berufliche Erfahrung in Kombination mit der fundierten theoretischen Untermauerung als zertifizierte Arbeits- und Organisationspsychologin aber besonders auch meine Erfahrung als Managerin/Führungskraft in globalen Konzernen und die damit verbundenen Kenntnisse über die Umstände in Betrieben ermöglichen mir, Ihnen bestmögliche Unterstützung bei Veränderungsprozessen im beruflichen Umfeld, bei Motivationstiefs, Prävention von Burn-Out, Work-Life-Balance aber auch bei privaten Schwierigkeiten mit beruflichen oder Entwicklungsprozessen zu bieten.